Um bestimmen zu können, wie viel Farbe Du zum Streichen benötigst, musst Du folgende Faktoren berücksichtigen: 

  1. Größe der Wandfläche
  2. Untergrundbeschaffenheit: leicht oder stark saugend, glatt oder rau. 
  3. Deckkraft der Farbe
  4. Verbrauch: Diese Information (z.B. 150 ml/m²) findest Du bei den Angaben auf dem Gebinde

So berechnest Du die benötigte Farbmenge:

  1. Die Flächen der einzelnen Wände zusammenrechnen, um Gesamtquadratmeter zu bestimmen
  2. Gesamtquadratmeter mit dem angegebenen Verbrauchswert verrechnen
  3. Beispiel: Wandfläche: 54 m² und Verbrauch: 150 ml/m²  -  54 x 150 = 8100
  4. Du benötigst in diesem Fall in etwa 8,1 Liter Farbe


Hinweis:
Hast Du stark saugende oder raue Untergründe oder eine Farbe mit geringer Deckkraft, musst Du für ein gleichmäßiges Ergebnis 2 ggf. 3 Mal streichen. Solltest Du doppelt streichen, beachte, dass Du weniger als die doppelte Menge benötigst, da man beim 2. Anstrich weniger Farbe verbraucht.